Häufig gestellte Fragen

Ein zuverlässiges und effizientes Klimasystem hängt nicht nur von der fachgerechten Installation ab, sondern auch von regelmäßiger Wartung und schneller Reparatur. Hier finden Sie fachkundige Antworten auf die häufigsten Fragen – damit Sie sicher sein können: Ihre Anlagen sind bei uns in besten Händen.

Die Wartungshäufigkeit von technologischen Klimaanlagen hängt von mehreren Faktoren ab, wie z. B. dem Anlagentyp, der Einsatzumgebung und den Herstellerempfehlungen. Im Allgemeinen empfehlen wir folgende Wartungsintervalle:

  • Monatlich: Grundlegende Sichtprüfung, Kontrolle und ggf. Reinigung der Luftfilter.
  • Vierteljährlich: Kontrolle von Wärmetauschern, Ventilatoren, Kondensatabfluss und elektrischen Anschlüssen.
  • Halbjährlich: Tiefenreinigung, Überprüfung auf Kältemittelleckagen, Kontrolle von Sensoren und Steuerungssystemen.
  • Jährlich: Umfassende Wartung inkl. Überprüfung aller Bauteile, Leistungsbewertung der Anlage und ggf. Austausch von Teilen.


In stark beanspruchten Industrieumgebungen (z. B. Rechenzentren, Produktionslinien) sollte die Wartung häufiger – monatlich oder vierteljährlich – erfolgen. Herstellerempfehlungen und lokale Vorschriften sind stets zu beachten.

Wir liefern Ersatzteile für alle weltweit hergestellten Gerätetypen – nach vorherigem Kostenvoranschlag.
Gegen eine zusätzliche Gebühr erfolgt die Rücklieferung entweder mit unserem eigenen Fahrzeug oder per Kurierdienst.
6 Monate.
Ja, unser Unternehmen stellt alle für die Montage oder Reparatur benötigten Ersatzteile zur Verfügung.